Madagaskar

Unser größtes Projekt mit bereits über 23 Millionen gepflanzten Bäumen.

Projekte

Wir arbeiten daran, sowohl die Mangrovenbäume an der Küste als auch die Baumarten im Inland wiederherzustellen. Im Rahmen dieses Projekts schaffen wir hunderte Arbeitsplätze, tausende Arbeitsstunden und stellen unzählige Lebensräume für Wildtiere wieder her. Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen engagieren wir uns auch für die Bildung in den Gemeinden vor Ort, um sicherzustellen, dass diese Probleme nicht erneut auftreten.

Bäume insgesamt

Warum Madagaskar?

Bäume pflanzen in Madagaskar

Madagaskar, eines der ärmsten Länder der Welt, hat in den letzten Jahrzehnten einen drastischen Wandel in seinem Waldsystem miterleben müssen. Aufgrund der extremen Armut sahen sich viele Dorfbewohner dazu gezwungen, ganze Wälder abzuholzen, um das Holz als Brennstoff oder Baugrundlage zu nutzen, oder das Land für den Ackerbau zu roden. Noch vor vierzig Jahren waren Madagaskars Flussmündungen an der Küste mit Milliarden gesunden Mangrovenbäumen überwachsen.

tentree arbeitet eng mit unserem Wiederaufforstungspartner zusammen, um die Mangrovenbäume entlang der Flussmündungen an der Westküste wieder nachzupflanzen. Wir haben uns dazu verpflichtet, Hunderttausende Mangrovenbäume an der Mahabana-Mündung, 65 Kilometer südlich der Hafenstadt Mahajunga, zu pflanzen. Dieses Gebiet ist für sein komplexes Ökosystem bekannt, das auch Hunderte von mäandrierenden Mangrovenkanälen umfasst.

Seitdem das Projekt begonnen hat, sind die einheimischen Arbeiter viel qualifizierter und unabhängiger geworden. Viele können es sich nun leisten, ihre Kinder in die neue Schule in Mahabana zu schicken, und können endlich für gesünderes Essen, anständige Kleidung und eine erschwingliche Gesundheitsversorgung bezahlen.

Die Auswirkungen

Kohlenstoffeinlagerung

Mangroven können bis zu 4-mal mehr Kohlenstoff binden als jeder andere Baum.

Fischbestand

Küstendörfer sind stark vom Fischfang abhängig, um ihre Familien zu ernähren.

Sturmsicherung

Extreme Wetterlagen bedrohen den Lebensraum und die Gemeinden an der Nordwestküste. Mangrovenbäume sind entscheidend für die Schadenskontrolle und -prävention.

Rehabilitation von Lebensräumen

Diese Wälder bieten Tausenden von endemischen Arten ein Zuhause.

Die Bäume

Der Großteil der von Tentree und seinen Unterstützern zur Verfügung gestellten Mittel ermöglicht die Pflanzung von Mangrovenbäumen entlang des Küstenufers.  Bei unserem Projekt in Madagaskar hat das Pflanzen von Mangrovenbäumen an der Küste im Nordwesten der Insel oberste Priorität. Die Mangrovenarten werden von unseren sachkundigen Partnern bei Eden Reforestation vor Ort sorgfältig ausgewählt, um die höchste Überlebensrate zu gewährleisten.

Rote Mangrove

Diese Bäume helfen, die Küstenerosion zu verhindern und sind der Schlüssel zur Wiederherstellung von Mangrovenlebensräumen. Die Wurzelsysteme halten den Boden zusammen, so dass die Nährstoffe bei Ebbe nicht weggespült werden. Es wird außerdem für Brennholz, den Bau von Gebäuden und die Herstellung von Fischreusen verwendet. Verschiedene Teile der Pflanze werden auch in der Volksheilkunde verwendet.

Anpflanzung

1

Samengewinnung

Mangrovensamen werden „Propagulen“ genannt und fallen von den Ästen reifer Bäume. Nachdem die Propagulen (Fortpflanzungseinheiten) gesammelt wurden, werden sie sortiert, gezählt und sorgfältig für die nächste Pflanzungsaktion gelagert.

2

Beseitigung von Resten

Ein wichtiger Teil des Aufforstungsprozesses in Küstengebieten ist die Beseitigung von Resten (tote Bäume, Stümpfe, Äste usw.). Diese Reste erschweren nicht nur das Manövrieren beim Pflanzen, sondern können auch frisch gepflanzte Propagulen zerstören. Außerdem kann ein Teil der beseitigen Reste als Brennstoff zum Kochen verwendet werden.

3

Transport von Bäumen

Jeder Sack mit Propagulen kann bis zu 22 kg wiegen und muss in einem Kanu transportiert werden. Was den Transport besonders schwierig macht, ist die Tatsache, dass die Gezeiten in den Mangroven-Kanälen beachtet werden müssen, um sicherzustellen, dass die Pflanzteams sicher zum Dorf zurückkehren können.

4

Pflanzung der Mangroven

Die Pflanzer müssen sich ihren Weg durch dicken, schwarzen, hüfthohen Schlamm bahnen, um die Propagulen zu verteilen. Die Setzlinge werden vorsichtig 7,5–10 cm in den Schlamm gedrückt. Ein aus 12 Personen bestehendes Team pflanzt in einer Aktion in der Regel etwa 20.000 Bäume.

5

Projektüberwachung

Um die Qualität der Aufforstungsprojekte zu verbessern, ist es wichtig, die Effektivität der durchgeführten Arbeiten zu überwachen. Die Erhebung von präzisen Informationen aus den entlegensten Gebieten der Erde ist eine schwierige Aufgabe. Mit unseren Partnern bei Eden Reforestation Projects konnten wir ein Offline-Datenerfassungssystem implementieren, das mit Hilfe von mobilen Geräten und wetterfester Backup-Technologie nachverfolgt, wann, wo und wer die Bäume gepflanzt hat. Mit dieser Technologie können wir lokale Bilder und Daten zur Verbesserung des Gesamterfolgs eines Projekts sammeln.

Unser Partner